Kaminbrand in Krummennaab löst Feuerwehreinsatz aus

Krummennaab. Ein Kaminbrand ohne offenes Feuer wurde von 40 Einsatzkräften gelöscht, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Die Polizei ermittelt.

Foto: OberpfalzECHO/David Trott

Am Abend des 18. Februar 2025, um 20 Uhr, bemerkte ein Bewohner der Ringstraße, dass Flammen aus dem Kamin eines benachbarten Hauses schlugen. Der aufmerksame Nachbar handelte sofort, indem er den Notruf wählte und die Bewohnerin des betroffenen Hauses informierte. Zur Bekämpfung des Feuers rückten die Feuerwehren aus Erbendorf und Krummennaab an. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte vor Ort.

Kein offenes Feuer im Haus

Die Feuerwehr stellte fest, dass im Inneren des Hauses kein offenes Feuer vorhanden war. Es handelte sich um einen Kaminbrand. Die Einsatzkräfte säuberten den Kamin professionell von der Drehleiter aus. Glücklicherweise wurde durch den Vorfall niemand verletzt. Im Dachgeschoss des Hauses konnte eine leichte Rauchentwicklung beobachtet werden.

Polizei nimmt Ermittlungen auf

Die Polizeiinspektion Kemnath war ebenfalls schnell am Einsatzort. Die Beamten nahmen die Ermittlungen zum Hergang des Kaminbrandes auf. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und der Feuerwehr konnte schlimmerer Schaden verhindert werden. Die Untersuchungen der Polizei Kemnath sollen nun klären, wie es zu dem Brand kommen konnte.

* Diese Felder sind erforderlich.