Starkbierfest in Mantel lockt mit Politik und Heiterkeit
Das Starkbierfest der Freien Wähler in Mantel lockte viele Besucher an. Neben lokalen Themen sorgten ein Fahrradunfall des Bürgermeisters und Beiträge von Fastenprediger Pater Klaus für Heiterkeit.

Das traditionelle Starkbierfest der Freien Wähler im Gasthaus Hauptmann in Mantel lockte viele Besucher an. Das Nebenzimmer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das große Interesse lag sicherlich auch am drängenden Thema einer Umgehungsstraße, weshalb auch die Bürgerinitiative stark vertreten war. Mit humorvollen Worten hieß der FWG-Vorsitzende Friedrich Janner die Gäste willkommen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Mike Biller, der mit einer Mischung aus Wirtshausliedern, Volksmusik und Schlagern zum Mitsingen animierte.
Politik und Lokalkolorit beim Starkbierfest
Der Fastenprediger Pater Klaus sparte nicht mit Kritik und nahm sich sowohl die Weltpolitik als auch lokale Begebenheiten vor. Besonders der Ukraine-Krieg, politische Figuren wie Donald Trump und die unruhigen Verhältnisse in Syrien und Palästina wurden thematisiert. Auch eine neue politische Gruppierung, die „Feuer entzündet“, wurde kritisch betrachtet, besonders im Hinblick auf die leidvolle Geschichte Deutschlands.
Lokale Ereignisse sorgen für Heiterkeit
Die lokale Politik und kuriose Ereignisse in der Umgebung waren ebenfalls Ziel seiner ausgelassenen Kommentare. So berichtete er von einem „Rodeo“ in Rupprechtsreuth, bei dem ein entlaufenes Rind mit einem Lasso eingefangen werden musste. Weiter ging es mit Spott über die Bürgermeisterwahl, wobei Reinhold Meier aus dem Marktrat als neuer Leiter der Bürgerinitiative seinen Hut in den Ring zu werfen scheint, um Bürgermeister Kammerer zu beerben.
Unfälle und Missgeschicke
Nicht nur die großen Themen, auch persönliche Missgeschicke fanden Erwähnung. So der Sturz des Bürgermeisters beim Heimweg vom Maibaumfest und der Unfall des FWG-Vorsitzenden Friedrich Janner mit seinem Bulldog. Die lustige Anekdote von Hans Kick, der sich selbst einen Zahn zog, unterstrich die humorvolle Atmosphäre des Abends.
Essen, Trinken und Geselligkeit
Zum Starkbier gab es passende Schmankerl wie Sauerkraut, Bratwürste oder Pfälzer, serviert von Wirtin Helene Janner. Auch nach der offiziellen Fastenpredigt blieben viele Gäste in geselliger Runde beisammen, was den Erfolg dieses traditionellen Festes unterstreicht.
* Diese Felder sind erforderlich.