Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Kriegsende
Politik

Kriegsende in Neustadt/WN: Historiker entdeckt bisher unbekannte Fotos

Weiden/Neustadt/WN. Im Frühjahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Fotos aus dieser Zeit sind rar. Einem Historiker ist es gelungen, eine Serie bisher unbekannter Bilder eines amerikanischen Soldaten aufzustöbern.
Blaulicht

Mit Cannabis-Biomüll erwischt: 80-Jähriger bleibt in Haft

Weiden. Ein 80-jähriger Angeklagter ist am Montag vor dem Landgericht Weiden zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Er hatte im Frühjahr 2023 den Biomüll einer abgeernteten Cannabis-Plantage von Thüringen nach Bayern...
Wirtschaft

Verdacht auf Insolvenzverschleppung: Staatsanwalt ermittelt gegen zehn Ziegler-Geschäftsführer

Weiden/Regensburg. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zehn ehemalige Geschäftsführer von Betrieben der Ziegler Group. Es besteht ein Anfangsverdacht auf Insolvenzverschleppung. Stefan Ziegler ist nicht darunter. Zu den betroffenen Unternehmen...
Justizvollzugsanstalt Weiden Gefängnis Symbolbild
Exklusiv Blaulicht

Immobilienmakler in U-Haft – Weitere Betrugsvorwürfe – Prozess beginnt im Juni

Weiden. Im Juni soll der Prozess gegen einen 45-jährigen Immobilienmakler beginnen. Die Zeit bis dahin wird der Weidener in Untersuchungshaft verbringen: Die Staatsanwaltschaft Weiden hat den Beschuldigten am Freitagmorgen festnehmen lassen.
Blaulicht

Müllskandal in Tschechien: Grünen-Anfrage im Landtag – Unternehmen nimmt Stellung

Weiden/München. Die mögliche illegale Müllentsorgung durch eine Oberpfälzer Entsorgungsfirma in Tschechien bleibt ein heißes Eisen. Das Unternehmen weist alle Schuld von sich; die Staatsanwaltschaft rechnet dagegen mit "einem länger...
Radweg Waldsassen
Blaulicht

Einbrecher „san mit’m Radl da“ – Beutezug rund um Waldsassen

Waldsassen/Weiden. Einbrüche gehören für die Beamten der Polizeiinspektion Waldsassen zum Tagesgeschäft. Die Polizisten sind als Zeugen Dauergäste vor dem Amtsgericht Weiden. Der Fall vom Donnerstag hebt sich ein wenig ab. Die Beute war...
JOsefshaus
Wirtschaft

Josefshaus: 40 Wohnungen statt Tauben – Bauherr und Bauamt brüten über Plänen

Weiden. Im Rennen um den größten Schandfleck Weidens ist das Josefshaus ganz vorne dabei. Das soll bald Geschichte sein. Wie Baudezernent Alkmar Zenger bestätigt, wird am Bauantrag gearbeitet. Bauunternehmer Turkut Abatay plant rund 40 Wohnungen.
Wirtschaft

Neues Baugebiet Horbach in Weiden: Startschuss für 66 Wohneinheiten

Weiden. Das Baugebiet Horbach in Ullersricht wird bebaut. Zwischen Weinhof Peschke und Gaststätte Hubertus entstehen rund 65 Wohneinheiten. Jetzt erfolgte der Spatenstich für das erste Gebäude.
Menschen

Lebenswerk von Ursula und Jost Hess: Hausaufgabenhilfe des AK Asyl kündigt Ende an

Weiden. Es gibt wohl kaum eine Einrichtung in Weiden, die die Bezeichnung "Lebenswerk" so sehr verdient. In 40 Jahren haben Ursula und Jost Hess in der Hausaufgabenhilfe des AK Asyl tausenden Kindern eine Zukunftsperspektive gegeben.

[Update] Entwarnung bei Polizeieinsatz am neuen Festplatz: Übungshandgranate

Weiden. Die Polizeiinspektion Weiden gibt Entwarnung. Bei der Granate, die am Vormittag bei einem Entsorgungsbetrieb gefunden wurde, handelt es sich um eine Übungshandgranate.