Igli Cami sorgte für den letzten Heimsieg der SpVgg SV Weiden
Weiden. Die SpVgg SV Weiden verabschiedete sich im letzten Heimspiel mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Abtswind von ihren treuen Fans.

Das entscheidende Tor erzielte Igli Cami in der 17. Minute, und das auf beeindruckende Weise fast im Alleingang. Trainer Michael Riester war stolz auf die Leistung seines Teams: „Wir waren der verdiente Sieger und haben über die gesamte Spielzeit wieder Spielwitz gezeigt.“ Sein Kollege Thorsten Götzelmann von Abtswind meinte: „In der ersten Hälfte war Weiden viel agiler, deshalb haben sie verdient gewonnen. Wir haben in der zweiten Hälfte versucht, noch mehr zu geben, aber wenn man kein Tor schießt, endet das Spiel eben mit 1:0 für den Gegner.“
Vier Spieler verabschiedet
Das Spiel begann für Weiden mit einem Wechsel: Moritz Hügel kam für Josef Rodler (seine U 23 spielte in Rainbach) ins Team. Zuvor hatten die Verantwortlichen bereits vier Spieler verabschiedet: Igli Cami (hat sein Studium in Weiden beendet), Hendrik Geiler (wird nach München versetzt) und Tizian Mittereder. Mannschaftskapitän Mauricio Göhlert (beendet seine Spielerkarriere, bleibt aber beim Verein). Ebenso verabschiedet wurden Christian Most als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Dr. Ahmet Mestan, der im Klinikum die SpVgg SV Weiden ärtzlich betreute.
Bytomski und Cami zaubern das 1:0
Das Spiel startete mit einer guten Chance für Egor Zelenskiy in der achten Minute, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten später versuchte Hügel sein Glück aus 16 Metern, doch der Ball landete in den Armen des Torwarts. Dann nutzte Cami eine schöne Kombination mit Patryk Bytomski und erzielte in der 17. Minute das 1:0 – ein wirklich sehenswertes Tor. Kurz darauf musste Hannes Bauer verletzt ausgewechselt werden, nachdem er unglücklich mit einem Gegenspieler am Kopf zusammengestoßen war. Er verbrachte die Nacht im Klinikum Weiden, mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung.
Für Abtswind im Strafraum der Weidener Schluss
In den weiteren Minuten hatten Moritz Zeitler (35.), Göhlert (37.) und Geiler (43.) Chancen, das Ergebnis auszubauen, doch es blieb beim 1:0. Nach der Pause wurde Abtswind deutlich aggressiver, doch die Weidener Abwehr hielt stand. Trainer Riester wechselte einige Spieler aus, um frische Impulse zu setzen. Zwei große Chancen für Abtswind durch Felix Schmitt (63.) und Vladislav Ursu (78.) brachten jedoch keinen Erfolg, sodass Weiden den letzten Heimsieg dieser Saison feiern konnte.
Nur Aufsteiger Weiden mit sicherem Klassenerhalt
„Wir sind ein Team, das viel Zusammenhalt zeigt. In den letzten Spielen haben uns nur noch wenige Prozent gefehlt. Nach dem sicheren Klassenerhalt ist die Anspannung abgefallen“, sagte Riester stolz. „Von den fünf Aufsteigern in beiden Bayernligen sind wir die einzigen, die den Klassenerhalt sicher geschafft haben.“
Trikotversteigerung und Freibier
Am kommenden Wochenende steht das letzte Spiel der Saison beim TSV Karlburg an. Nach dem Spiel wurde noch mit den Fans gefeiert, und Bürgermeister Lothar Höher sowie Präsident Michael Kurz führten die Versteigerung der Trikots durch.
Top-Talent gesichert
Der erst 18-jährige Stürmer Jahi Sylejmani wechselt in der kommenden Saison ans Wasserwerk, mit einer beeindruckenden Torquote.
Die SpVgg SV Weiden gab einen Tag nach dem 1:0-Heimsieg gegen den TSV Abtswind die nächste Verpflichtung für die kommenden drei Spielzeiten bekannt. Der 18-jährige gebürtige Neunburger unterzeichnete am Sonntagvormittag ein längerfristiges Arbeitspapier beim Bayernligisten und wird ab der kommenden Saison für die Nordoberpfälzer auf Torejagd gehen.
Tore zu erzielen, war insbesondere in den vergangen zwei Spielzeiten die Kernkompetenz des seit der U13 beim ASV Cham spielenden Jahi Sylejmani. Auf ganze 40 Treffer kam großgewachsene Vollblutstürmer in der U19 Landesliga Süd in den vergangenen beiden Spielzeiten (51 Tore in den letzten 2 1/2 Jahren) und ist somit maßgeblich beteiligt an der kurz bevorstehenden Landesligameisterschaft und dem Bayernligaaufstieg des Chamer A-Jugendnachwuchses.
Auch in der Bayernauswahl hinterließ Jahi Sylejmani seine Visitenkarte. Unter BfV-Auswahltrainer Johannes Ederer erreichte er sowohl in der U17 als auch in der U19 die Süddeutsche Meisterschaft.
Größtes Offensivtalent dieses Jahrganges
Weidens Sportdirektor Rüdiger Hügel arbeitete seit längerer Zeit am Wechsel des Youngsters von Cham nach Weiden. “Ich bin natürlich froh, dass der Wechsel endlich zustande kommen konnte und bedanke mich auf diesem Wege bei allen Beteiligten im Verein und außerhalb des Vereins, die dies nun möglich gemacht haben. Jahi zählt zu den größten Offensivtalenten dieses Jahrgangs weit und breit. Ich wünsche mir, dass er sich sehr schnell in der Stadt und im Verein eingewöhnt und sich weiter bei uns entwickeln kann.”
* Diese Felder sind erforderlich.